"Das Training „Fit mit S.T.I.L.“ wurde von den Kindern der Grundschule Wullenstetten mit viel Interesse, Begeisterung und Neugier angenommen. Die Inhalte der einzelnen Trainingseinheiten
wurden den Kindern auf spielerische Art und Weise vermittelt und ließen ihnen viel Raum zur aktiven Mitgestaltung. Die Reflexion eigener Gefühle und das Einbringen gesammelter Erfahrungen war ein
ebenso wichtiger Bestandteil der Methodik wie der Wertschätzung der eigenen wie der anderen Person.
Dank der sehr detaillierten Unterlagen und der Anleitung von Frau Reitzi-Stillfried konnten wir das Training im Rahmen der Mittagsbetreuung selbständig durchführen."
Barbara Brugger und Andrea Zeitler (Grundschule Senden/Wullenstetten)
"Frau Reitzi-Stillfried ist es gelungen, unser schulisches Profil in Richtung Wertevermittlung und sozialen Kompentenzen zu schärfen und weiterzubringen. Wir sind ihr dafür sehr dankbar, da die Grundschule Ay durch ihr besonderes Engagement sehr konzeptionell und vernetzt, folglich sehr nachhaltig, arbeiten kann. Frau Reitzi-Stillfried geht stets freundlich, offen und loyal auf Schulleitung und Kollegium zu. Die Zusammenarbeit mit ihr bringt neue Ideen und Weiterführungen für die Schule zum Wohle der guten Atmosphäre und der sozialen Förderung der Schüler. Seit dem wir das Training durchführen, bemerken wir insgesamt eine Empathie-Steigerung bei den Schülern und einen besseren Umgang mit Konflikten. In anonymen Fragebögen zur inneren Evaluation wird auch von den Eltern die positive Verhaltensänderung nach dem Training bestätigt."
Auszug aus der Referenz von Monika Janson, ehemalige Rektorin (2006-2017) der Grundschule Ay
"Die Kinder besuchten die Stunden mit großer Begeisterung und Elan. Durch motivierende Methoden wie Rollenspiele, Gruppenarbeit, Puppenspiel und Geschichten wurden die vermittelten Inhalte für die Kinder gut erfahrbar gemacht. Die Teilung der Klasse in zwei Gruppen ermöglichte eine optimale Förderung. Als Lehrerin kann ich in meinem Unterricht in Fächern wie Ethik oder Heimat- und Sachunterricht sehr gut auf die im Training gewonnenen Kompetenzen zurückgreifen. Immer wieder bringen die Kinder ihre Erfahrungen aus dem Kurs auch gewinnbringend bei Streitigkeiten und Problemen im täglichen Umgang miteinander ein. Das Training „Fit mit S.T.I.L.“ ist ein unverzichtbarer Bestandteil unserer Schule: Es schafft die Basis für ein wertvolles Miteinander."
Verena Miller (Grundschule Senden/Ay)
"Wir können berichten, dass die Kinder mit Begeisterung am Training teilnehmen und Verhaltensänderungen laut Aussagen von Eltern und Lehrkräften festzustellen sind. Der Durchschnittswert der
Auswertung (seit 2012) durch den anonymen Eltern-Fragebogen hat ergeben, dass über 70 % der Eltern bestätigt haben, dass ihr Kind das Verhalten positiv verändert hat. Über 95 % der anonym
befragten Eltern (im 1.Baustein) möchten, dass das Training in den dritten Klassen weitergeführt wird."
Auswertung der Kinder- und Elternfragebögen und der Gespräche mit Lehrkräften
Maria Reitzi-Stillfried
Memminger Str. 38
89264 Weissenhorn
info@Wertebildung-fuer-Grundschueler.de
Tel: 07309-9294249